1. Wahl eines weiteren ehrenamtlichen Beigeordneten sowie Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
Der Gemeinderat wählt Tim Biggas zum Beigeordneten. Ortsbürgermeister Bodo Weinmann ernannte unter Aushändigung der Ernennungsurkunde und Verlesen des Urkundentextes Tim Biggas zum Beigeordneten, vereidigte ihn und führte ihn in sein Amt ein.
Im nichtöffentlichen Sitzungsteil (TOP 2 bis 6) wurde über Auftragsvergaben informiert.
7. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2025
Der Gemeinderat stimmt der Beschaffung eines Betriebsfahrzeuges auf der Ebene des Forstrevieres Maxsain sowie dem vorgestellten Forstwirtschaftsplan zu.
8. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2025 und das fortgeschriebene Investitionsprogramm 2026 - 2028 des Zweckverbands zur Waldbewirtschaftung für die Forstreviere in der Verbandsgemeinde Selters
Der Gemeinderat stimmt dem Verwaltungsentwurf des Haushaltsplans 2025 des Zweckverbands zur Waldbewirtschaftung für die Forstreviere in der Verbandsgemeinde Selters zu.
Das Investitionsprogramm 2026 – 2028 wird in der vorliegenden Form angenommen.
9. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2025 und das fortgeschriebene Investitionsprogramm 2026 - 2028 des Kindergartenzweckverbands Schenkelberg
Der Gemeinderat stimmt dem Verwaltungsentwurf des Haushaltsplans 2025 des Kindergartenzweckverbands Schenkelberg zu.
Das Investitionsprogramm 2026 – 2028 wird in der vorliegenden Form angenommen.
10. Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2023 sowie über die Entlastung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde, des Ortsbürgermeisters sowie den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten
Der Gemeinderat nimmt vom Bericht über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 Kenntnis und fasst folgende Beschlüsse:
a. Der Jahresabschluss 2023 wird festgestellt (§ 114 Abs. 1 Satz 1 GemO);
b. Dem Bürgermeister, dem Ortsbürgermeister sowie den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten wird Entlastung erteilt (§ 114 Abs. 1 Satz 2 GemO).
11. Beratung und Beschlussfassung der Ortsgemeinde Rückeroth über die Hebesatzsatzung zur Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern und der Hundesteuer ab dem Jahr 2025
Der Gemeinderat beschließt die Hebesatzsatzung zur Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern und der Hundesteuer ab dem 01.01.2025 für das Haushaltsjahr 2025.
12. Vorberatung Haushaltsplan 2025
Der Gemeinderat beschließt über die Investitionen für den Haushalt 2025.
13. Beratung und Beschlussfassung über das Einvernehmen zu einem Bauantrag in der Straße Am Hamm
Der Gemeinderat beschließt, das Einvernehmen zu dem Vorhaben auf Umbau des Wohngebäudes Am Hamm 1b von einem Ein- zu einem Zweifamilienwohnhaus zu erteilen.
14. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Notstromerzeuger für einen Notfalltreffpunkt
Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an die Fa. HO-MA aus Berlin zu vergeben.
15. Beratung und Beschlussfassung über die Ausführung von Malerarbeiten für die Mietwohnung im Dorfgemeinschaftshaus
Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an die Firma Malerbetrieb Hoppen GmbH, Großmaischeid, zu vergeben.
16. Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung der Sanitärinstallationen in der Mietwohnung im Dorfgemeinschaftshaus
Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an die Firma Cäsar Heizung-Sanitär-Solar e.K. aus Herschbach zu vergeben.
17. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von Rauchmeldern für das Dorfgemeinschaftshaus
Der Gemeinderat beschließt, die Montage durch den Gemeindearbeiter ausführen zulassen.
18. Einwohnerfragestunde
Es wurden keine Fragen gestellt.
19. Verschiedenes
Der Vorsitzende, Ortsbürgermeister Bodo Weinmann, informierte über allgemeine örtliche Belange.
Verbandsgemeindeverwaltung 56242 Selters