Am 9. September 2025 lud die Staatskanzlei zusammen mit dem Sozialministerium Rheinland-Pfalz in Mainz anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Landesprogramms Gemeindeschwesterplus zu einem Festakt ein. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Sozialministerin Dörte Schall empfingen zahlreiche Gäste, darunter auch Annika Kuchenbecker, Gemeindeschwesterplus aus der Verbandsgemeinde Selters.
Die Veranstaltung bot Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der rheinland-pfälzischen Kommunen. Dabei standen die Erfahrungen aus der täglichen Arbeit und die Bedeutung des Landesprogramms für ältere Menschen im Mittelpunkt.
Sozialministerin Dörte Schall (Foto links, zusammen mit Annika Kuchenbecker) betonte: „Die Gemeindeschwesterplus ist ein echter Gewinn für ältere Menschen in unserem Land. Sie erhalten individuelle Beratung und vielfältige Unterstützung – mit dem Ziel, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.“