Liebe Leserinnen und Leser,
nun sind bereits einige Monate vergangen und es ist einiges passiert seit meinem letzten Beitrag.
Nach der spannenden Zeit im Fachbereich der Finanzen begann der zweite Schulblock an der BBS Lahnstein. Dort lernten wir einiges an neuem Stoff, der theoretisch als auch praxisnah übermittelt wurde. Folgend begann die nächste Klausurenphase, in der wir das Gelernte wieder auf Papier brachten.
Zum Ende des Schulblockes erhielten wir unser erstes Jahreszeugnis für das erste Ausbildungsjahr.
Seit Ende Juli bin ich dem Fachbereich 2 „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ zugeordnet. Dort konnte ich mich den regulären Tätigkeiten des Fachbereiches widmen und mithelfen.
Somit arbeitete ich mit Bauanträgen und Bebauungsplänen, erstellte Jahresannahmeanordnungen und bearbeitete Rechnungen des Gebäudemanagements.
Während der Bearbeitung der genannten Aufgaben lernte ich einiges über die Abläufe innerhalb des Bauamts kennen.
Von der Aufstellung eines Bebauungsplanes einer Gemeinde bis zur Fertigstellung eines Wohnhauses müssen vielschichtige Bearbeitungsschritte beachtet werden.
Gegen Ende August beginnt auch wieder das Kommunale Studieninstitut in Koblenz und des Weiteren steht zum 01.09.2025 der nächste Fachbereichswechsel in den Fachbereich 3 „Bürgerdienste“ an.