Sommer, Sonne, Hitzewelle - Was hilft im Hochsommer gegen die Hitze in der Wohnung? Ist der Wohnraum erst mal aufgeheizt, ist eine Abkühlung mühsam und teuer. Das Geheimnis ist, die Hitze nicht hereinzulassen. Dafür gibt es Verhaltenstipps, aber auch bauliche Maßnahmen oder technische Lösungen, die Abhilfe schaffen. Im Seminar „Kühler Wohnen – Was tun gegen die Hitze?“ erläutert Mark Specht, Energieberater der Verbraucherzentrale, zum Beispiel, wie durch angepasstes Lüften der Wohnraum kühler bleibt. Außerdem erklärt der Vortrag den Effekt der Wärmedämmung, die im Sommer die Hitze draußen lässt und im Winter dafür sorgt, dass die Wärme im Haus bleibt oder wie Dach- und Fassadenbegrünung durch Verschattung und Verdunstung für kühlere Gebäude sorgen können. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltung am: Mittwoch, 27. August, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Selters
Großer Sitzungssaal, Am Saynbach 5-7, 56242 Selters
Anmeldungen werden gerne von Herrn Thomas Siry unter
Tel. 02626-764-51 / E-Mail: thomas.siry@selters-ww.de
entgegengenommen.