7-Weiher-Weg
7-Weiher-Wanderweg, Südteil - ca. 17,5 km
Höhenprofil und GPS Daten finden Sie unter:
https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/westerwaelder-seenplatte-suedschleife-7-weiher-wanderweg/54966104/#caml=a14,1apf5z,8d4bg1,0,0&dm=1

Wanderung für Genießer im Naturparadies Westerwälder Seenplatte, wo Schautafeln über Flora und Fauna im Vogelschutzgebiet informieren.
Abwechslungsreich, naturnah und voller Entdeckungen: Die Südschleife des 7-Weiher-Wanderwegs führt durch die reizvolle Hochfläche der Westerwälder Seenplatte. Startpunkt ist der Parkplatz an der B8 beim Postweiher. Von dort wandern Sie vorbei an drei idyllischen Weihern entlang der B8, über schmale Pfade, historische Wege und kleine Brücken zum imposanten Dreifelder Weiher – dem größten See der Region.
Unterwegs erwarten Sie das Quellgebiet des Holzbaches, ein Waldspielplatz für Familien, spannende Schautafeln zu Flora und Fauna sowie ein Abstecher zur alten Kirche in Dreifelden.
Der Wölferlinger Weiher wird aus respektvoller Distanz umrundet – zum Schutz der seltenen Vogelwelt.
Naturgenuss, Geschichte und stille Rückzugsorte – alles in einer Tour.
Tipp: Am Hochsitz am Dreifelder Weiher sollten wir uns Zeit nehmen, um den Ausblick auf den See zu genießen.
7-Weiher-Wanderweg, Schleife "Helleberg" - ca. 9 km
Höhenprofil und GPS Daten finden Sie unter:
https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/westerwaelder-seenplatte-schleife-helleberg-7-weiher-wanderweg/49405739/#caml=a14,1anv4t,8cz9ah,0,0&dm=1

Erleben Sie die Natur, Kultur und Geschichte auf dem 7-Weiher-Wanderweg „Helleberg“ – Highlights wie Aussichtsturm, Biberteich & Barockkirche
Erlebe die Vielfalt der Westerwälder Seenplatte auf dem 7-Weiher-Wanderweg, Schleife „Helleberg“ (7-HLB). Starte in Freilingen am Parkplatz Friedhof und entdecke ein Naturparadies voller Highlights. Nach einem kurzen Fußweg entlang der L304 überquerst Du den Saynbach und gelangst zum idyllischen Biberteich. Malerische Trittsteine und ein Spielplatz in Wölferlingen laden zum Verweilen ein, bevor Du die Geschworenen-Linde und die barocke Kirche bewundern kannst.
Ein Anstieg führt Dich nach Düringen, wo abseits ein historischer Brunnen wartet. Auf einem Waldpfad geht es zum Aussichtsturm Helleberg. Vor der Querung der B8 informiert eine Tafel über die „Hohe Straße“. Der Pfaffenstein beeindruckt mit einem kunstvollen Bildstock und einer herrlichen Aussicht. Weitere Highlights: das Gedenkkreuz im Seifen, die Lourdesgrotte aus Lavastein und die Pfarrkirche aus Weidenhahner Trachyt.
Über das Sayntal führt der Weg zurück nach Freilingen, einst wichtige Poststation. Einstiegspunkte gibt es auch in Wölferlingen und Weidenhahn. Ein Wandererlebnis, das Geschichte, Natur und Erholung verbindet.
Tipp: Die Sitzbank am Bilderstock "Am Pfaffenstein" in Weidenhahn bietet nicht nur eine kurze Verschnaufpause, sondern einen wunderbaren Blick über die Westerwälder Landschaft.