Symbolbild Natur

VG SELTERS

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Strahlende Gesichter, spannende Übungen und jede Menge Blaulicht: Am Samstag, dem 16. August 2025, fand in Maroth der Blaulichterlebnistag statt. Gemeinsam mit dem DRK-Ortsverband Herschbach, dem DRK-Ortsverband Selters, der Jugendpflege der VG Selters sowie der Freiwilligen Feuerwehr Maroth erlebten insgesamt 19 Kinder einen abwechslungsreichen Tag voller Abenteuer und praktischer Erfahrungen.

„Wir möchten den Kindern zeigen, wie wertvoll Zusammenhalt ist und ihnen zugleich beibringen, wie man im Ernstfall richtig handelt – sei es bei der Ersten Hilfe oder beim Brandschutz.“

An sieben Stationen durften die Kinder ihr Können und ihre Neugier unter Beweis stellen. Nach einem kurzen Kennenlernspiel teilten sie sich selbstständig in Gruppen auf, erhielten ihre Laufzettel – und los ging das Abenteuer. Ob beim eigenständigen Löschen eines Feuers, beim Umgang mit dem Feuerwehrschlauch, beim Anlegen von Verbänden oder beim Erkunden eines Rettungswagens: Überall wurde mit Begeisterung ausprobiert und gelernt. Auch das richtige Absetzen eines Notrufs stand auf dem Programm.

Ein besonderes Highlight war die eindrucksvolle Vorführung eines simulierten Fettbrandes. Hier wurde deutlich, wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann – und dass Wasser nicht immer das richtige Löschmittel ist. Krönender Abschluss für viele Kinder war das Auslösen des Martinshorns, das für strahlende Augen und jede Menge Begeisterung sorgte.

Pressefoto Blaulicht
Foto: Christian Fein


Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde sowie eine Überraschungstüte. Mit kräftigem Applaus bedankten sich Kinder und Eltern bei den Organisatoren und Helfern für diesen unvergesslichen Tag.

Der Nachwuchs im Rettungs- und Feuerwehrwesen gilt als wichtigste Grundlage für die Zukunft des Ehrenamts. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte auf den Internetseiten der beteiligten Organisationen. 

freudeamhelfen.de

drkherschbach.de

drk-selters.de

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.