Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel am 27. Februar der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Rückeroth. Das Gemeinschaftsprojekt der Verbandsgemeinde Selters und der Ortsgemeinde Rückeroth umfasst neben dem Feuerwehrhaus auch ein neues Ortsbürgermeisterbüro sowie eine Bauhofhalle. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Die Kosten werden anhand der Nutzung und der Flächenanteile zwischen der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde aufgeteilt.
Das moderne Gebäude entsteht am westlichen Ortsrand von Rückeroth und ist dennoch zentral gelegen. Diese Lage gewährleistet kurze Einsatzzeiten der Feuerwehr und eine gute Erreichbarkeit. Die neue Anlage ersetzt das bisherige Feuerwehrhaus und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Neben der Feuerwehr profitieren auch die Ortsgemeinde und der Bauhof von den neuen Räumlichkeiten, die barrierefrei gestaltet werden.
Durch die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur wie Sanitäranlagen und Haustechnik lassen sich erhebliche Kosten einsparen. Die Finanzierung des Projekts erfolgt unter anderem durch Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2024 sowie durch Fördermittel der ADD für den Feuerwehrbereich.
Mit dem Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses setzt die Verbandsgemeinde Selters ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Feuerwehrstandorts Rückeroth.