Neue zentrale Anlaufstelle für Seniorenarbeit und soziale Teilhabe in Selters
Mit einer feierlichen Veranstaltung und großer Beteiligung aus Verwaltung, Politik, Gesellschaft und Presse wurde am 26. Juni 2025 der neue „Treff am Markt“ im Zentrum von Selters eröffnet. Die vollständig modernisierten Räume im Erdgeschoss der ehemaligen Apotheke am Marktplatz stehen ab sofort als zentrale Einrichtung für Beratung, Begleitung und Begegnung zur Verfügung – insbesondere für ältere Menschen sowie für Bürgerinnen und Bürger mit Unterstützungsbedarf.

Ein gemeinsamer Ort für vernetzte Unterstützung
Mit dem „Treff am Markt“ wurde ein Ort geschaffen, an dem mehrere Fachstellen künftig unter einem Dach zusammenarbeiten: das Seniorenbüro und die Gemeindeschwester plus der Verbandsgemeinde Selters, der Pflegestützpunkt sowie das Quartiersmanagement der Stadt Selters. Die Bündelung dieser Angebote in einem zentral gelegenen und barrierefreien Raum fördert den direkten Austausch zwischen den Beteiligten und erleichtert Ratsuchenden den Zugang zu passgenauer Unterstützung – unbürokratisch, schnell und persönlich.
Ermöglicht wurde die Umsetzung des Projekts durch die großzügige Förderung der Else Schütz Stiftung, die die Sanierung und Ausstattung der Räumlichkeiten vollständig finanzierte. Entstanden ist ein freundlicher, offener Treffpunkt, der weit über die reine Beratung hinausgeht. Geplant sind unter anderem Spielenachmittage, Informationsveranstaltungen sowie vielfältige Mitmachangebote zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinde.
Im Rahmen der Eröffnung betonte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters die besondere Bedeutung des neuen Angebots: „Mit dem ‚Treff am Markt‘ schaffen wir einen Ort, an dem Beratung, Unterstützung und zwischenmenschliche Begegnung zusammenkommen. Die enge Kooperation der beteiligten Einrichtungen verbessert die Versorgungssituation deutlich – und trägt spürbar zur Lebensqualität vieler Menschen in unserer Verbandsgemeinde bei. Mein besonderer Dank gilt der Else Schütz Stiftung, ohne deren Förderung dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.“

Große Resonanz und Ausblick auf den Regelbetrieb
Zahlreiche Gäste – darunter Vertreterinnen und Vertreter der Stiftung, der beteiligten Einrichtungen sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger – nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Die herzliche Atmosphäre und das rege Interesse verdeutlichen die große Bedeutung des neuen Treffpunkts für die Gemeinschaft und seine Offenheit für alle Besucherinnen und Besucher.
Ab sofort ist das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Selters zu den gewohnten Öffnungszeiten in den neuen Räumlichkeiten am Marktplatz erreichbar. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über das vielfältige Angebot zu informieren und bei Bedarf Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Mit dem „Treff am Markt“ wurde ein zukunftsorientierter Ort des Miteinanders geschaffen – geprägt von Offenheit, Vertrauen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Ein bedeutender Impuls für die Weiterentwicklung der Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Selters.