Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, fand im Gemeindehaus Freirachdorf die Auftaktveranstaltung des neuen Projekts „Café Miteinander“ statt – ein Begegnungstreff, der künftig regelmäßig in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Selters angeboten wird.
Ziel des Projekts ist es, einen offenen und ungezwungenen Raum zu schaffen, in dem sich Asylbewerbende, Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie ortsansässige Bürgerinnen und Bürger begegnen, austauschen und kennenlernen können. In lockerer Atmosphäre bei kostenfreiem Kaffee und Kuchen, weiteren Getränken sowie einem kleinen Spielangebot für Kinder sollen Kontakte geknüpft, Barrieren abgebaut und das Miteinander gestärkt werden. Der Treff ist für alle Generationen offen, unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht – ohne Anmeldung und kostenlos.
Organisiert wird das Projekt vom Ömer Aydin, Integrationsbeauftragter der Verbandsgemeinde Selters, der bei jeder Veranstaltung als Ansprechpartner vor Ort ist.
Die erste Veranstaltung in Freirachdorf war ein gelungener Auftakt: Neben weiteren Vertretern aus dem Bereich der Integrationsarbeit nahmen auch Ortsbürgermeister Hans-Peter Hebel sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger teil. In angenehmer Atmosphäre erfolgte ein reger Austausch, es wurde auch gespielt und gelacht. Erste Ideen für weitere Projekte sind entstanden, bestehende Netzwerke wurden gestärkt und neue Kontakte geknüpft – ein gelungener Start für das Café Miteinander.
Das Café Miteinander soll künftig einmal im Monat stattfinden, abwechselnd in verschiedenen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Selters. Der nächste Termin ist für Ende August in Herschbach geplant, genaue Informationen hierzu folgen rechtzeitig über das Amtsblatt und Aushänge.
Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich beteiligen möchten – sei es mit einem selbstgebackenen Kuchen, beim Auf- oder Abbau oder mit Ideen für die Gestaltung – sind herzlich eingeladen, sich zu melden.
Bei Rückfragen oder Interesse an einer Mitwirkung steht Ihnen Ömer Aydin gerne zur Verfügung.
Gemeinsam für ein offenes und starkes Miteinander in der VG Selters – seien auch Sie beim nächsten Mal dabei!
Kontakt für Rückfragen und Anmeldung:
Ömer Aydin, Integrationsbeauftragter der VG Selters
📞 01707491375
📧 Asylberatung@selters-ww.de