Leichte Sprache
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache
über die Verbands-Gemeinde Selters und über diese Internet-Seite.
Die Informationen in Leichter Sprache haben 3 Teile:
1. Über die Verbands-Gemeinde Selters
2. Wie ist unsere Seite aufgebaut?
3. Erklärung zur Barriere Freiheit
Die Texte in Leichter Sprache sind von capito Stuttgart.
1. Über die Verbands-Gemeinde Selters
Verbands-Gemeinde heißt:
Mehrere Orts-Gemeinden arbeiten zusammen.
Sie haben ein Rathaus für alle Gemeinden.
Zur Verbands-Gemeinde Selters gehört:
- die Stadt Selters
- 20 Orts-Gemeinden
Die Verbands-Gemeinde Selters ist im Westerwald.
Der Westerwald ist ein großes Gebiet
in der Mitte von Deutschland.
Es gibt dort viele Hügel und Wälder.
2. Wie ist unsere Seite aufgebaut?
Jetzt erklären wir Ihnen von oben nach unten:
Wie ist unsere Seite aufgebaut?
Logo
Links oben ist das Logo von der Verbands-Gemeinde Selters.

Das Logo ist auf jeder Seite.
Klicken Sie auf das Logo?
Dann kommen Sie immer zurück auf die Start-Seite.
Seite einstellen
Rechts neben dem Logo ist ein Bereich mit einem Feld.
Auf dem Feld steht: Seite einstellen.

Sie können diese Internet-Seite nicht gut lesen?
Oder Sie können diese Internet-Seite nicht gut benutzen?
Dann erfahren Sie hier,
wie Sie etwas an der Internet-Seite umstellen können.
Zum Beispiel: Wie können Sie die Schrift vergrößern?
Rechts von diesem Bereich ist die Suche.
Der Bereich Suche
Suchen Sie nach etwas?

Dann klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Feld.
Schreiben Sie das Wort, das Sie suchen.
Drücken Sie dann die Enter-Taste.
Sie bekommen alle Ergebnisse
mit diesem Wort angezeigt.
Das Menü
Oben rechts ist das Menü.

Das Menü sind 3 Striche übereinander.
Darunter steht das Wort: Menü.
Wenn Sie auf die 3 Striche klicken, sehen Sie diese Bereiche:

Rechts oben im Menü ist ein Kreuz.
Wenn Sie auf das Kreuz klicken,
geht das Menü wieder weg.
Welche Bereiche finden Sie im Menü?
Start-Seite
Die Start-Seite ist die erste Seite, die Sie sehen.
Rathaus
Hier finden Sie Informationen über die Verwaltung.
Zum Beispiel:
- Wer arbeitet in der Verwaltung?
- Wer entscheidet wichtige Dinge?
- Wo kann ich einen Ausweis bekommen?
- Was gibt es für Steuern?
- Wo kann ich heiraten?
Stadt und Gemeinde
Hier finden Sie Informationen über
die Stadt Selters und alle Orts-Gemeinden,
die zur Verbands-Gemeinde Selters gehören.
Zum Beispiel:
Wer ist der Bürger-Meister von dieser Orts-Gemeinde?
Was gibt es für wichtige Nachrichten?
Leben bei uns
Wie lebt man in der Verbands-Gemeinde Selters?
Sie finden Informationen über:
- Schulen und Kitas
- Feuerwehr und Sicherheit
- verschiedene Hilfsangebote
Karriere
Sie möchten für die Verbands-Gemeinde Selters arbeiten?
Oder möchten Sie eine Ausbildung oder ein Praktikum machen?
Hier finden Sie Informationen dazu.
Klimaschutz
Was macht die Verbands-Gemeinde Selters für die Natur?
Es gibt auch Tipps,
was Sie zu Hause für die Natur machen können.
Tourismus
Sehenswürdigkeiten:
Was können Sie sich in der Verbands-Gemeinde Selters ansehen?
Wandern und Radfahren:
Tipps für schöne Wege in der Natur.
Veranstaltungen:
Einmal im Jahr gibt es einen besonderen Rad-Erlebnistag.
Der Rad-Erlebnistag heißt: Jedem Sayn Tal.
Wirtschaft
Wie hilft die Stadt den Firmen?
Zum Beispiel:
Firmen und Gründer brauchen oft viele Erlaubnisse vom Amt.
Der Einheitliche Ansprech-Partner hilft dabei.
Er kennt sich aus und sagt:
Was muss ich tun?
Wo finde ich Hilfe?
Zentrale Vergabestelle
Hier finden Sie Aufträge der Verbands-Gemeinde.
Zum Beispiel Maler-Arbeiten oder Putz-Arbeiten.
Firmen können sich für die Aufträge bewerben.
Weiter unten auf der Start-Seite ist ein Bild mit einem Suchfeld.
Weiter unten sind 4 Felder.
4 Felder
Diese 4 Felder sind für diese Themen:

Online-Terminvergabe
Sie können hier Termine machen.
Zum Beispiel:
- für das Bürger-Büro
- für das Standesamt
Ratsinformation
Hier finden Sie Termine vom Gemeinde-Rat
und vom Verbands-Gemeinde-Rat.
Ein Gemeinde-Rat ist eine Gruppe von Personen.
Der Gemeinde-Rat entscheidet über
wichtige Fragen in der Gemeinde.
Die Menschen in der Gemeinde wählen den Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat ist von einer Orts-Gemeinde.
Der Verbands-Gemeinde-Rat ist von allen Orts-Gemeinden
und der Stadt Selters zusammen.
Bebauungspläne
Was passiert mit den Flächen in der Verbands-Gemeinde?
Dürfen dort Häuser, Straßen oder Gärten gebaut werden?
VG-Werke
Die VG-Werke sind für das Leitungs-Wasser
und für das Abwasser in der Verbands-Gemeinde Selters da.
Abwasser ist schmutziges Wasser.
Abwasser kommt zum Beispiel aus der Toilette.
In diesem Bereich finden Sie
Informationen über das Leitungs-Wasser.
Zum Beispiel:
- Was kostet das Leitungs-Wasser?
- Wen Sie anrufen können, wenn die Wasser-Leitung kaputt ist.
Weiter unten auf der Seite finden Sie
einen Bereich mit großen Feldern.
In den Feldern stehen Nachrichten.
Der Bereich heißt: Aktuelles.
Aktuelles
Hier finden Sie Nachrichten über die Verbands-Gemeinde.
Sie können hier zum Beispiel Informationen über
eine Veranstaltung oder über eine Wahl lesen.
Sie bekommen immer nur einen Teil von einer Nachricht angezeigt.
Sie möchten die ganze Nachricht lesen?
Dann klicken Sie auf: Mehr lesen.
Sie möchten mehr Nachrichten lesen?
Unter den großen Feldern gibt es noch ein kleines Feld.
Auf dem kleinen Feld steht: Mehr.
Klicken sie auf das kleine Feld,
dann kommen Sie auf eine Seite mit mehr Nachrichten.
Unten auf der Seite
Ganz unten auf jeder Seite ist ein blauer Bereich.

Auf der linken Seite finden Sie diese Informationen:
- Adresse vom Rathaus
- Telefon-Nummer vom Rathaus
- Fax-Nummer vom Rathaus
- E-Mail-Adresse vom Rathaus
Rechts daneben stehen die Öffnungs-Zeiten vom Rathaus.
Rechts neben den Öffnungs-Zeiten finden Sie noch diese Informationen:
Bankverbindung
Wenn Sie Geld an die Verbands-Gemeinde Selters
oder an die VG-Werke bezahlen müssen.
Kontakt
Hier können Sie direkt an die Verwaltung schreiben.
Impressum
Hier sehen Sie viele Informationen über die Internet-Seite.
Zum Beispiel:
- wem die Internet-Seite gehört oder
- wer die Internet-Seite gemacht hat.
Formular-Center
Hier finden Sie Formulare, die Sie ausfüllen können.
Zum Beispiel, wenn sie einen Reisepass brauchen.
Oder wenn Sie sich in der Verbands-Gemeinde Selters anmelden.
Datenschutz
Hier finden Sie die Datenschutz-Erklärung für die Internet-Seite.
Erklärung zur Barriere-Freiheit
Hier geht es um die Frage:
Wie gut können Sie diese Internet-Seite nutzen?
BITV-Feedback
Hier können Sie uns sagen,
wenn Sie die Internet-Seite nicht gut nutzen können.
Archiv
Hier lesen Sie, was früher in der Verbands-Gemeinde Selters passiert ist.
Notdienste
Hier finden Sie Telefon-Nummern für den Notfall
und wann sie anrufen können.
Die Telefon-Nummern sind von:
- Ärzten,
- Apotheken und von der
- Wasser-Versorgung.
3. Erklärung zur Barriere-Freiheit
Diese Erklärung zur Barriere-Freiheit ist für diese Internet-Seite:
https://www.selters-ww.de/
Alle Menschen sollen unsere Internet-Seite gut nutzen können.
Können Sie das nicht?
Dann ist das eine Barriere.
Wir versuchen,
unsere Internet-Seite so gut wie möglich barrierefrei zu machen.
Dabei halten wir uns an die Regeln für Barriere-Freiheit.
Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen in diesen Gesetzen:
- Landes-Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz.
Das kurze Wort ist: L-BGG. - Barrierefreie Informations-Technik-Verordnung.
Das kurze Wort ist: BITV.
Informationen über diese Erklärung zur Barriere-Freiheit
Wir prüfen die Internet-Seite immer wieder auf Barriere-Freiheit.
Die Barriere-Freiheit wurde zuletzt geprüft am: 22. Januar 2024.
Die Internet-Seite wurde geprüft durch:
Überwachungsstelle für Barrierefreiheit IT (ÜBIT)
Wie barrierefrei ist unsere Internet-Seite?
Unsere Internet-Seite hat zum Teil Barrieren.
Was ist auf unserer Internet-Seite nicht barrierefrei?
Diese Punkte auf unserer Internet-Seite sind nicht barrierefrei:
Bilder, Töne und Videos
Manche Bilder haben keine Beschreibung.
Manche Videos haben keine Untertitel.
Wir versuchen, das zu verbessern.
Bei neuen Inhalten machen wir das gleich richtig.
Videos zeigen wir oft über YouTube.
YouTube macht automatisch Untertitel.
Kontraste
Auf manchen Seiten ist die Farbe von der Schrift
und die Farbe vom Hintergrund sehr ähnlich.
Dann ist der Text schwer zu lesen.
Das ist bei manchen Bildern so.
Link-Texte
Der Text bei Links soll klar sein.
Das ist nicht immer möglich.
Aber wir geben uns Mühe.
Tastatur-Benutzung
Sie können diese Internet-Seite mit der Tastatur benutzen.
Manchmal ist die Reihenfolge bei der Benutzung nicht klar.
Manchmal können Sie das auch nicht gut erkennen.
PDF-Dateien
Eine PDF-Datei ist ein digitales Dokument.
Manche PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
Bei manchen Feldern fehlt ein Beschreibungs-Text.
Die Benutzung mit der Tastatur klappt auch nicht immer.
Wie können Sie Barrieren melden?
Haben Sie Barrieren auf unserer Internet-Seite gefunden,
die nicht in der Erklärung zur Barriere-Freiheit stehen?
Haben Sie Fragen zur Barriere-Freiheit auf unserer Internet-Seite?
Brauchen Sie Informationen von unserer Internet-Seite,
die barrierefrei sein müssen?
Dann können Sie uns das sagen.
Sie können uns anrufen.
Telefon:
02626 764-0
Sie können uns eine E-Mail schreiben.
E-Mail:
info@selters-ww.de
Sie können uns einen Brief schreiben.
Adresse:
Verbandsgemeinde Selters
Am Saynbach 5-7
56242 Selters / Westerwald
Wir haben 4 Wochen Zeit für eine Antwort.
Wann hilft die Schlichtungs-Stelle?
Haben Sie uns eine Nachricht geschickt?
Sind Sie nicht zufrieden mit unserer Antwort?
Dann können Sie das der Schlichtungs-Stelle sagen.
Zusammen suchen wir eine Lösung.
Die Schlichtungs-Stelle hilft Ihnen kostenlos.
Sie können einen Brief schreiben.
Adresse:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Sie können anrufen.
Telefon:
061 31 16 53 42
Sie können eine E-Mail schreiben.
E-Mail:
durchsetzungsstelle@msagd.rlp.de
Noch mehr Informationen finden Sie
auf der Internet-Seite von der Schlichtungs-Stelle.
Internet-Seite:
https://www.schlichtungsstelle-bgg.de/