Unterrichtung über die Sitzung des Gemeinderates Ewighausen am 04.09.2025

Im nichtöffentlichen Sitzungsteil (TOP 1 bis 4) wurde über Auftragsvergaben informiert.

 

5. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe Überflutungsschutzmaßnahme Richtung Niedersayn

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an die Firma Natur und Stein Eulberg aus Ewighausen zu vergeben.

 

6. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines Bebauungsplans „Kapelle Im Löh“

Der Gemeinderat beschließt im Bereich „Im Löh“, einen Bebauungsplan aufzustellen, um die bauplanrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer Kapelle zu schaffen.

7. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Planungsleistungen zur Aufstellung des Bebauungsplans „Kapelle Im Löh“

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an das Planungsbüro Dittrich GmbH & Co. KG, Neustadt (Wied), zu vergeben.

 

8. Beratung und Beschlussfassung hinsichtlich der Beantragung der Förderung der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts und der Vergabe der Leistungen.

Der Gemeinderat beauftragt die Verbandsgemeindeverwaltung, für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes auf Basis des Leistungs- und Honorarangebotes des Büros Stadt-Land-plus eine Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz zu beauftragen. Die Ortsbürgermeisterin wird ermächtigt, den Auftrag für die Fortentwicklung des Dorferneuerungskonzeptes nach erfolgter Zustimmung des Fördergebers an das Büro Stadt-Land-plus zu vergeben.

 

9. Beratung und Beschlussfassung zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung

Der Gemeinderat stimmt der Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung und der Erhebung einer Sonderumlage gem. § 32 Abs. 2 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG), ab dem Haushaltsjahr 2026, zu.

 

10. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung der Gerätschaften für den Notfalltreffpunkt

Der Gemeinderat ermächtigt die Ortsbürgermeisterin, im Benehmen mit den Beigeordneten, geeignete Maßnahmen zur Einrichtung eines Notfalltreffpunktes sowie die Beantragung vonFördermitteln beim Westerwaldkreis durchzuführen.

 

11. Finanzangelegenheiten; Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden

Der Gemeinderat beschließt, die Spenden anzunehmen und bedankt sich bei den Zuwendungsgebern.

 

12. Einwohnerfragestunde

Besprochen wurden verschiedene örtliche Belange.

 

13. Verschiedenes

Die Vorsitzende, Ortsbürgermeisterin Melanie Mathis, informierte über allgemeine örtliche Angelegenheiten.

 

Verbandsgemeindeverwaltung 56242 Selters

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.