Rathaus der Verbandsgemeinde Selters
Rathaus der Verbandsgemeinde Selters
Steg zum Postweiher in Freilingen

Unterrichtung über die Sitzung des Gemeinderates Herschbach am 06.10.2025

1. Beratung und Beschlussfassung zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung

Der Gemeinderat Herschbach stimmt der Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung und der Erhebung einer Sonderumlage gem. § 32 Abs. 2 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG), ab dem Haushaltsjahr 2026, zu.

2. Vorstellung Planung der Bushaltestellen

Der Ortsgemeinderat ermächtigt den Ortsbürgermeister im Benehmen mit den Beigeordneten, drei Überdachungen für die Bushaltestellen in der Bergstraße, der Straße Am Hammelsbach sowie der Wiedstraße zu beauftragen und Kostenvoranschläge für die Tiefbauarbeiten einzuholen und den Auftrag zu erteilen.

3. Neuer Bauhof Herschbach - Informationen über die Abscheideranlage

Es bestand Einvernehmen im Ortsgemeinderat, zunächst keine neue Abscheideranlage vorzusehen.

4. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans "Sonnenberg 2"

Der Ortsgemeinderat beschließt, im Rahmen der Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans „Sonnenberg 2“ maximale Gebäudehöhen von 25m zuzulassen. Die übrigen Festsetzungen, insbesondere zu den Bezugspunkten für die zulässigen Gebäudehöhen sollen beibehalten werden.

5. Einwohnerfragestunde

Aus dem Gremium wurden Fragen zu folgenden Themen besprochen:

  • Weiteres Vorgehen zu nächtlichen Ruhestörungen/Müllablagerungen im Bereich der Grundschule und des Spielplatzes
  • Sachstand Glasfaserausbau
  • Straßenverkehrsangelegenheiten

Im nichtöffentlichen Sitzungsteil (TOP 6 bis 10) wurden Grundstücksangelegenheiten behandelt, über eine Auftragsvergabe und über das Baumkataster informiert.

11. Beratung und Beschlussfassung über die Errichtung einer Lagermöglichkeit an der Grillhütte

Der Ortsgemeinderat beschließt:

a. den Beschluss 2025/02/0078 vom 23.06.2025 aufzuheben,

b. den Auftrag für die Fertiggarage an die Fa. K-Plus zu vergeben,

c. den Ortsbürgermeister im Benehmen mit den Beigeordneten zu ermächtigen, die Tiefbau- und Pflasterarbeiten nach Einholung weiterer Angebote an den wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

12. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Teilnahme am Baumkataster und Erweiterung des Baumbestandes

Der Gemeinderat beschließt, sich am Baumkatasterprogramm der Verbandsgemeinde zu beteiligen.

13. Verschiedenes

Der Vorsitzende, Ortsbürgermeister Axel Spiekermann, informierte über folgende Punkte:

  • Anschaffung Wasserfontäne für den Waagweiher
  • „Grüner Dorfplatz“ - Anerkennung 80%ige Förderung (KfW-förderfähige Kosten)
  • Fortschreibung des Kindergarten-Bedarfsplans
  • Neues Verfahren zur Brennholzbestellung
  • Antrag der SG auf Erneuerung des Kunstrasenplatzes
  • Wiederkehrende Straßen-Ausbaubeiträge
  • Sachstand zu laufenden und Abstimmung weiterer Straßenbaumaßnahmen
  • Grundstücksverkäufe
  • Windkraft-Vorhaben mit Freirachdorf
  • Evtl. Ansiedlung eines Netto-Marktes im Bereich des ehemaligen Edeka-Marktes
  • Auswahl der Pflaster-Farbe für den Sandweg

 

Verbandsgemeindeverwaltung 56242 Selters


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.