1. Verpflichtung eines neuen Ratsmitglieds und Ehrungen
Der Vorsitzende, Ortsbürgermeister Christoph Simon
- verpflichtete Ratsmitglied Michaela Görg per Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten.
- überreichte Birgit Römer in Würdigung für das Gemeinwesen im Namen des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz eine Ehrenurkunde für Ihre 20-jährigekommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit als Erste Beigeordnete und Ratsmitglied
- dankte dem ausgeschiedenen entschuldigtem Ratsmitglied Berthold Hehl für die geleisteten treuen Dienste
Im nichtöffentlichen Sitzungsteil (TOP 2 und 3) wurde über Auftragsvergaben informiert.
4. Tätigkeitsbericht des Ortsbürgermeisters
Über folgendes wurde berichtet:
- Abschluss/Sachstand von Straßenreparaturarbeiten
- Anschaffung eines neuen Rasentraktors
- Trimm Dich Pfad
- Umfunktionierung der „alten“ Telefonzelle zu einer Bücherzeile
- Neue Spielgeräte für den Spielplatz in Düringen sind bestellt
- Für die Erweiterung Neubaugebiet fehlt noch eine Ausgleichsfläche. Hier wurden entsprechende Flächen vorgeschlagen, die jetzt geprüft werden.
5. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der einzelnen Gewerke für die Sanierung der Friedhofshalle
Es erfolge keine Beschlussfassung. Es werden noch weitere Angebote angefordert.
6. Beratung und Beschlussfassung über die Einrichtung einer Tempo 30 Zone in der Straße "Am Hofacker"
Der Gemeinderat beschließt, der Einrichtung einer Tempo 30 Zone in der Straße „Am Hofacker“ in Wölferlingen zuzustimmen.
7. Beratung und Beschlussfassung über die Entfernung von Gräbern auf dem Friedhof
Bei älteren Gräbern mit abgelaufener Ruhefrist und Gräbern wo keine Pflege mehr stattfindet sowie keine Angehörigen mehr zu ermitteln sind, werden in einer Sammelaktion entfernt. Im VG-Blatt soll darauf hingewiesen werden, damit eventuelle Angehörige noch die Möglichkeit haben sich zu melden bzw. auch die Möglichkeit haben sich an der Aktion zu beteiligen.
8. Beratung und Beschlussfassung zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung
Der Gemeinderat Wölferlingen stimmt der Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung und der Erhebung einer Sonderumlage gem. § 32 Abs. 2 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG), ab dem Haushaltsjahr 2026, zu.
9. Einwohnerfragestunde
Es wurden keine Fragen gestellt.
10. Verschiedenes
Der Vorsitzende Ortsbürgermeister Christoph Simon informierte über allgemeine örtliche Angelegenheiten.
Verbandsgemeindeverwaltung 56242 Selters