
Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters e.V.
wurde am 25. Mai 2000 gegründet.
Zweck des Vereines ist die ideelle und materielle Unterstützung des kulturellen Lebens im Bereich der Verbandsgemeinde Selters.
Der Kulturkreis widmet sich dieser Aufgabe insbesondere durch
- Angebote kultureller Veranstaltungen verschiedenster Art wie Konzert-, Theaterveranstaltungen, Autorenlesungen u.ä.
- Unterstützung und Förderung der Weiterbildung im Rahmen der Aufgabenstellung der Volkshochschule Selters
- Unterstützung der Arbeit zur Sicherung und Bewahrung von Brauchtum und Kulturgütern
- Unterstützung künstlerischen Schaffens
- Zusammenarbeit mit den heimischen Vereinen und Unterstützung der Vereine in der Nachwuchsarbeit.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: | Bürgermeister Oliver Götsch, Quirnbach (Lt. Vereinssatzung geborener Vorsitzender) |
Stellv. Vorsitzender: | Rainer Hummel, Nordhofen Rolf-Peter Leonhardt, Selters |
Geschäftsführerin: | Marion Meuer, Herschbach |
Kassenverwalter: | Norbert Schmuck, Hartenfels |
Beisitzer: | Wolfgang Rudolph, Maxsain |
Wir haben ein offenes Ohr für Anregungen, Vorschläge, Verbesserungen und Rückfragen.
Ihre Anliegen sowie Kartenreservierungen im Vorverkauf für Veranstaltungen nehmen wir gerne telefonisch bei der Geschäftsstelle des Kulturkreises (Marion Meuer) unter der Tel.Nr. 02626 / 764-14 entgegen.
Sie können uns auch eine E-Mail unter : kulturkreis@selters-ww.de senden.
Beitrittserklärung
Beitrittserklärung zum Kulturkreis
Veranstaltungen
Heiteres Neujahrskonzert des Kulturkreises der VG Selters
„Wo die Zitronen blüh’n“
Eine Italienreise mit Johann Strauß mit den Rheinischen Solisten Köln und der Sopranistin Julia Kamenik
Samstag, 06. Januar 2024, 18.30 Uhr
in der Festhalle Selters
Endlich…nach coronabedingter Unterbrechung findet wieder das traditionelle Neujahrskonzert des Kulturkreises
der VG Selters vor prachtvoller Kulisse mit Italiens populärsten Melodien statt.
Die Rheinischen Solisten aus Köln mit ihrem Leiter Gerd Winzer und die Wiener Sopranistin Julia Kamenik bringen viele bekannte, auch italienisch inspirierte Hits aus Operette und Konzert mit nach Selters.
Freuen Sie sich also auf zwei Stunden leichte und beste Unterhaltung und begrüßen Sie mit dem Kulturkreis Selters das neue Jahr 2024.
Sichern Sie sich rechtzeitig Tickets im Vorverkauf – zudem sie sich auch noch als gelungenes Weihnachtsgeschenk empfehlen…
Karten erhalten Sie ab sofort im Vorverkauf für 18,00 Euro bei:
Madelon’s Sportshop, Saynbachcenter
Tel. 02626 / 140771
Kulturkreis VG Selters: 01704192446