Förderung des Klimaschutzkonzeptes


Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wird vom Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH und der Nationalen Klimaschutzinitiative unter dem Förderkennzeichen 67K18009 gefördert.





Förderung und Unterstützung durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums



Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemis­sionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unter­nehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Die Projektträgerschaft für die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) besitzt seit 1. Januar 2022 die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH . Die ZUG ist eine bundeseigene Gesellschaft, die vom Bundesumweltministerium (BMUV) gegründet wurde.