tourismus banner.jpg

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Schmanddippe

Die Ruine der Burg Hartenfels ist eine der markantesten Burganlagen im Westerwald. 
Ehemals zum Schutz der historischen Handelsstraße von Köln nach Frankfurt wurde in Hartenfels im 13. Jahrhundert ein Aussichtsturm 
erbaut. Wegen der Ähnlichkeit des 28m hohen Burgfriedes mit einem Rahmtopf wird dieser in Westerwälder Mundart „Schmanddippe“ genannt. In unmittelbarer Umgebung befindet sich eine Basaltformation, die sogenannten „Zehntgarben“, die der Sage nach einen Wagen mit Korngaben darstellt.

Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte ist eine Landschaft mit sieben reizvollen Stauweihern im Quellgebiet von Wied, Holzbach und Saynbach und kann über
die Bundesstraße B 8 zwischen Freilingen und Steinen erreicht werden.Gut ausgebaute Wanderwege erschließen dieses Landschafts-schutzgebiet mit seinen ausgedehnten Laub-wäldern und Seen (7-Weiher-Wanderweg und Radwanderweg mit einer Gesamtlänge von rund   36 km).

Aussichtsturm Helleberg

Zwischen Weidenhahn und Düringen liegender öffentlich zugänglicher Aussichtsturm. Dieser wurde 1998  gebaut. Von der Aussichtsplattform auf 521,3 m Höhe sind bei guten Sichtbedingungen Großteile des Westerwaldes ( incl. Westerwälder Seenplatte) zu sehen. Über der Plattform befinden sich Mobilfunkanlagen sowie eine Wetterstation.